![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch Achim-BollenDer dicht an der Weser gelegene Ort Bollen ist heute ein Teil der Stadt Achim und gehört zu Niedersachsen, liegt aber direkt an der Grenze zu Bremen. Er gehörte bis weit in das 20. Jahrhundert zum Kirchspiel Arbergen,, zusammen mit den weiter landeinwärts auf dem Geestrücken gelegenen Ortschaften Uphusen ( heute ebenfalls zu Achim ), Mahndorf, Arbergen und Hemelingen, wobei die letztgenannten 3 früheren Dörfer heute Stadtteile von Bremen sind. Die ältesten urkundlichen Vorkommen des Ortes Bollen liegen etwa 900 Jahre zurück ( vgl. Reinhard Dietrich, Heimatkalender für den Landkreis Verden 2011). Der Ort war geprägt durch seine Landwirtschaft sowie vor allem durch die Weser, lag er doch ständig mitten im Überschwemmungsgebiet des Flusses. Bis nach dem 2. Weltkrieg existierte noch eine Fähre, die vor allem den Bollener Bauern zum Erreichen ihrer auf der anderen Weserseite gelegenen Ländereien diente, die eine vor Jahrhunderten erfolgte Änderung des Flusslaufes abgetrennt hatte. So kam es auch dazu, dass noch bis in die Neuzeit ein Hirtenhaus am sogenannten „Boller Holz“ auf der linken Weserseite sowie ein Vollmeierhof ( Rathswiehe ) zur Kirchengemeinde Arbergen gehörten.
Dieses Ortsfamilienbuch bildet den Anfang einer Reihe , die anschließend auch die oben genannten übrigen Ortschaften des früheren Kirchspiels Arbergen erfasst. Es soll bewusst allein auf die Familien/Personen begrenzt werden, die in Bollen gelebt haben, wobei bei auf Verbindungen zu den anderen Orten des Kirchspiels Inzwischen konnte ich die Kirchenbücher vollständig auswerten bis 1877 ( Heiraten ), 1898 ( Geburten ) und 1891 ( Sterbefälle ). Leider ist das Kirchenbuch mit den Heiraten nach 1877 bisher unauffindbar geblieben, aber bei den später beurkundeten Geburten sind immer auch die Namen der jeweiligen Mütter mit angegeben. Ferner habe ich den größten Teil der im Niedersächsischen Staatsarchiv in Stade existierenden Quellen Schließlich konnte ich viele Daten ergänzen dank der Excel-Dateien für das benachbarte Kirchspiel Achim, die uns Ulrich Budler, Achim, dankenswerter Weise verfügbar gemacht hat. Viele andere Forscherfreunde halfen aus mit Daten aus angrenzenden Kirchspielen wie Thedinghausen, Lunsen, Riede, Weyhe, Daverden usw. Ihnen allen sei hier gedankt und gleichzeitig die Bitte ausgesprochen, Bremen, im Oktober 2024 |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Achim-Bollen: 07.10.2024 |