:: Statistik |
|
95.573 Personen
|
44.306 Familien
|
|
Familiendatenbank Cammin (Kreis)
Dies ist eine Familiendatenbank für den Kreis Cammin.
Dafür wurden von mir bisher viele verfügbare Personenstandsregister ausgewertet die online einsehbar sind.
Des Weiteren werde ich noch vorhandene Daten aus Kirchenbuchduplikaten des Kreises Cammin ergänzen, teilweise ist dies schon geschehen.
Folgende Kirchenbuchduplikate aus dem Kreis Cammin sind bisher komplett erfasst:
- Altsarnow oo,*/~ 1810-1848, 1850-1870
Enthaltene Orte: Altsarnow, Eichholz, Glinkermühle, Hammelschäferei, Heideschäferei, Hermannsthal, Käkeritz, Lanke, Neu Schneidemühl, Neusarnow
- Amalienhof: oo,*/~,+ 1811, 1814, 1822-1823, 1848-1874
Enthaltene Orte: Amalienhof, Schmelzenforth
- Basenthin: oo,*/~,+ 1809-1811, 1824-1874
Enthaltene Orte: Basenthin
- Benz: oo,*/~,+ 1842-1848
Enthaltene Orte: Benz, Klaushagen, Pemplow
- Dischenhagen: oo,*/~,+ 1834-1848, 1850-1874
Enthaltene Orte: Dischenhagen, Hammer, Honigkathen, Lüttmannshagen, Neu Dischenhagen, Priepkendorf
- Dorphagen: oo,*/~ 1824, 1826-1874
Enthaltene Orte: Dammhof, Grünhof, Günnig, Dorphagen, Dünow, Lüttkenhagen, Tetzlaffshagen
- Groß Weckow: oo,*/~,+ 1837-1874 (noch in Arbeit)
Enthaltene Orte: Groß Weckow
- Harmsdorf: oo,*/~,+ 1809, 1811, 1824-1874
Enthaltene Orte: Harmsdorf
- Kantreck: oo, */~,+ 1834-1848, 1850-1874
Enthaltene Orte: Bewerdick, Glashütte, Kantreck, Siegelkow
- Kunow: oo,*/~,+ 1810-1874 (noch in Arbeit)
Enthaltene Orte: Jassow am Haff, Klein Weckow, Kunow (Cunow, Cono), Paulsdorf, Sager, Schinchow
- Louisenhof (Altlutheraner): */~ 1838-1843
- Martenthin: oo,*/~,+ 1818-1874 (noch in Arbeit)
Enthaltene Orte: Neu Tessin, Martenthin, Parlow, Parlower Krug, Stregow, Tessin (Alt Tessin), Trebenow, Wustermitz
- Pribbernow: keine Kirchenbücher mehr vorhanden
Enthaltene Orte: Bresow, Kartlow, Pribbernow, Rackitt, Sabessow
- Rackitt (Altlutheraner): */~ 1837-1843
- Rißnow: oo.*, 1824-1870
Enthaltene Orte: Elis, Jassow, Medewitz, Prelank, Rißnow
- Schwanteshagen: oo,*/~,+ 1834-1874
Enthaltene Orte: Luisenhof, Schwanteshagen
- Stuchow: oo,*/~,+ 1824, 1833-1850
Enthaltene Orte: Heideschäferei, Kambz, Lüttkenhagen, Neuenhöfe, Staarz, Stuchow
Manche Orte des Kreises Cammin, waren auch in Nachbarkreisen eingepfarrt.
- Kahlen im Kirchenbuch Zirkwitz, Kreis Greifenberg.
Erfasst sind hier Personendaten aus Kahlen von 1811-1874
- Nitznow im Kirchenbuch Karnitz, Kreis Greifenberg
Erfasst sind hier Personendaten aus Nitznow von 1765-1874
- Staarz im Kirchenbuch Wittenfelde, Kreis Greifenberg
Erfasst sind hier Personendaten aus Staarz von 1824-1850
Folgende Personenstandsregister des Kreises Cammin sind bisher erfasst:
- Basenthin: (mit Jahrgangslücken) oo 1874-1931, * 1874-1909, + 1874-1938
- Kantreck: oo,*,+ 1874-1877
- Köselitz: oo,* 1874-1899, + 1879-1899
- Martenthin: * 1889
Viele unserer Vorfahren hat es damals aus den ländlichen Gebieten in aufkommende Großstädte verschlagen, oftmals nach Stettin und Berlin.
Erfasst sind hier bisher aus Stettin, u.a. die Standesämter I und III und Personen aus verschiedenen Ämtern in Berlin.
Auch aus anderen Kirchenbüchern und Personenstandsregistern, wie aus den Kreisen Greifenberg, Greifswald, Naugard, Lauenburg, Regenwalde, Stolp, Usedom-Wollin, und weiteren Kreisen, sind hier Personen und Daten erfasst.
Bisher habe ich versucht, Familien so gut es geht zusammenzuführen, wobei es zu Fehlern gekommen sein könnte. Wenn jemand Korrekturen dazu findet,
ist er herzlich eingeladen mir diese mitzuteilen.
Erweiterungen sind natürlich auch sehr willkommen, sollten aber belegbar sein.
Quellen:
- Ancestry
- Family Search
- verschiedene polnische Archive
- Kirchenbuchduplikate des Kreises Cammin
- Kirchenbuchduplikate des Kreises Greifenberg
- Kirchenbuchduplikate des Kreises Naugard
- Kirchenbuchduplikate des Kreises Usedom-Wollin
- Kirchenbücher und Kirchenbuchduplikate des Kreises Greifswald
- Persönliche Dokumente
- Daten von anderen Forschern, die mir freundlicher Weise ihre persönlichen Dokumente zur Verfügung gestellt haben und bei denen ich mich hier besonders bedanken möchte.
Ein ganz dickes Dankeschön an Gabi Neumann (OFB Kemnitz, Kröslin, Wusterhusen, Zarnekow Kreis Greifswald) für Ihre Unterstützung.
Weiterhin an Brigitte Max (OFB Kolzow, Kreis Usedom-Wollin)
Aktualisiert im Februar 2022 mit über 28.000 neuen Personen
|
:: Weitere Links |
 |
|
 |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Jens Müller
|
|