:: Wappen |
|
:: Statistik |
|
12.772 Personen
|
5.555 Familien
|
|
Ortsfamilienbuch Crossen a.d. Oder
Castrum Crono wurde 1005 als Festung von Boleslaw I gegründet, gehörte bis 1163 zu Polen und wurde später an die Brandenburger Askanier verpfändet.
1538 kam die Stadt endgültig zu Brandenburg und blieb bis zum Ende des zweiten Weltkriegs Deutsche Garnisionsstadt ,
Heute heißt Crossen a.d. Oder "Krosno Odrzanskie" und liegt in der Woiwodschaft Lebus.
Die Daten stammen aus verschiedenen Büchern der Stadt und Nebenregistern von Crossen.
Bei einigen Personen steht zb. SELER * ?, hier ist kein Geburtsname angegeben
|
|