Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Hortich-Stiftung

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie SCHEELE
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Berufe
Pfeil Quellenverzeichnis
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank Hortich-Stiftung
Familienbericht


Gustav Heinrich FRIEDRICH SCHEELE

08.03.1843 in Aken (Elbe) [1][2][3][4][5][6][7][8]
13.11.1889 in Arnstedt [9]
Taufe 20.04.1843 Aken (Elbe)
Ausbildung zwischen 1862 und 1866 Hortich-Stipendiat [10]
Beruf zwischen 1870 und 1871 Hilfsprediger Lettin
zwischen 1871 und 1879 Pfarrer Pansfelde
zwischen 12 Apr. 1869 und 1870 Rektor Görzke
zwischen 1879 und 1889 Pfarrer Arnstedt
Ordinierung 28.07.1870 Magdeburg
Ehen / Partnerschaften Kinder
Ehegatte: ELISABETH Sylvia LANGENAU
✶ Mär. 1855 in Görzke
† verstorben
⚭ 07.07.1874 in Görzke [11][12]
Johanna Auguste Catharina Elisabeth Anna SCHEELE ✶ 21.08.1875 in Pansfelde † verstorben
Johannes Friedrich Sylvius SCHEELE ✶ 20.12.1877 in Pansfelde, † 01.01.1878 in Pansfelde
GOTTFRIED Hugo Justus Sylvius SCHEELE ✶ 19.08.1879 in Pansfelde † verstorben
Tochter# SCHEELE ✶ nach 1880 † verstorben
Martha MAGDALENE Sylvia SCHEELE ✶ vor 1886 † verstorben
Martin Wilhelm HEINRICH SCHEELE ✶ 15.10.1887 in Arnstedt † verstorben
 
Heirat: Junggeselle / Jungfer
[11]
Eltern Geschwister
Vater: GUSTAV Wilhelm SCHEELE
✶ 12.08.1815 in Magdeburg
† 07.10.1901 in Halle (Saale)
Gustav Johannes SCHEELE ✶ 12.03.1845 in Aken (Elbe), † 09.04.1846 in Aken (Elbe)
Philipp Max SCHEELE ✶ 06.10.1846 in Aken (Elbe), † um 1912
Heinrich Franz Georg JOHANNES SCHEELE ✶ 27.04.1848 in Aken (Elbe), † 23.04.1931 in Naumburg (Saale)
JUSTUS Gustav Erwin SCHEELE ✶ 20.11.1850 in Aken (Elbe), † 11.12.1923 in Halle (Saale)
Catharine Marie Johanne SCHEELE ✶ 11.08.1853 in Ziesar, † verstorben
Carl Louis Alexander SCHEELE ✶ 16.12.1855 in Ziesar, † verstorben
Friedrich Wilhelm SCHEELE ✶ 16.04.1858 in Ziesar, † verstorben
Martin [Gustav] SCHEELE ✶ 10.11.1860 in Ziesar, † 28.12.1929 in Magdeburg
Mutter: JOHANNA Dorothea Sophia HUNDT
✶ 10.10.1824 in Aken (Elbe)
† 16.11.1865 in Ziesar
▭ 19.11.1865 in Ziesar

Quellen
[1] Kirchenbücher Aken, 1843/7/51
[2] Modler, Johann Nachfahren, https://hortichstiftung.de/2023/07/25/nachfahren-modler-johann/
[3] Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 7 S. 406
[4] Krenkel, Valtin Nachfahren, https://hortichstiftung.de/2023/08/01/nachfahren-krenckel-valtin/
[5] Bobbe, Johannes Nachfahren [Stadtschreiber], https://hortichstiftung.de/2023/08/15/nachfahren-bobbe-johannes-stadtschreiber/
[6] Sichling, Erasmus Nachfahren, https://hortichstiftung.de/2023/07/19/nachfahren-sichling-erasmus/
[7] Erbstipendium
[8] Grünkese, Engelhard Nachfahren, https://hortichstiftung.de/2023/08/05/nachfahren-grunkess-engelhard/
[9] Vertraulich
[10] HortichStiftung.de, https://hortichstiftung.de/stipendiaten/
[11] Kirchenbücher Görzke, 1874/5/6
[12] Kinder können noch unvollständig sein

letzte Änderung: 08.06.2025


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Gustav Heinrich FRIEDRICH SCHEELE zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
HortichStiftung


Hortich-Stiftung


Die Daten wurden aus dem Programm webtrees exportiert!



Dieses ist die 234.802. Abfrage dieser Datenbank!
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken