Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Juden im Deutschen Reich

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Lebensorte
Berufe
Pfeil Letzte Änderungen
Pfeil Fotoliste
 
:: Statistik
515.171 Personen
135.806 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jetzt auch bei FacebookInstagramMastodon, Bluesky und X folgen.

Eine jüdische Familiendatenbank des 19. und 20. Jahrhunderts

Von der Emanzipation bis zur Vernichtung des alten jüdischen Lebens in den Jahren 1933-1945

 

Diese Datenbank stellt die Lebensdaten und in zunehmender Zahl auch die Biographien der Juden und Jüdinnen des 19. und 20. Jahrhunderts dar, die in den Grenzen des Deutschen Reiches von 1914 gelebt haben. Diese Personen werden in weitverzweigten Familienverbänden aufgeführt, mit Bildern und Dokumenten illustriert und mit weiteren Links zu externen Seiten ergänzt. Sie führt durch eine große Anzahl von Belegen vor Augen, welche gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt durch die zwölf Jahre der NS-Terrorherrschaft zerstört und vernichtet wurde: Die Datenbank ist somit ein virtueller Wissens- und Bildungsort, der allen Nutzern frei und kostenlos zugänglich ist; und dazu ist sie ein progressives Projekt, an dem jeder mitmachen und gestalten kann.

 


Mit Unterstützung / Kooperation von

Metryki GenBaza

United States Holocaust Memorial Museum

Photo Archives


Um Sie auf dem Laufenden zu halten, ist nun ein Newsletter eingerichtet worden, der monatlich über die erfolgte Neuauflage, bearbeitete Quellen und geplante Projekte informiert. Wenn Sie diesen Newsletter erhalten wollen, benutzen Sie bitte diese Weiterleitung:

Newsletter

 

 

Die drei Grundpfeiler des Datenbankprojektes sind 1. die wissenschaftliche Quellenarbeit, 2. die weltweite Korrespondenz und 3. die Mitmachmodule.Alle drei Punkte werden im Folgenden kurz erläutert:       

 

1. Die wissenschaftliche Quellenarbeit

Die wissenschaftliche Quellenarbeit bedeutet das Sichten und planmäßige Bearbeiten aller relevanter genealogischer Quellen, die jüdisches Leben in Deutschland vor 1945 dokumentieren. Es sind dieses hauptsächlich Geburts-, Heirats- und Sterberegister (Personenstand, Standesamt), die zum Teil nur als Verfilmungen erhalten geblieben, größtenteils aber digitalisiert und frei zugänglich sind, wenn auch auf vielen Internetseiten zerstreut. Ergänzt werden diese Register durch weitere genealogisch wertvolle Bestände wie Melderegister, Volkszählungen, Seelenlisten und schließlich durch Dokumente der Verfolgung wie Deportationslisten oder Todesurkunden aus dem Sonderstandesamt Arolsen. Die Eingabe erfolgt immer mit Nachweis der Quellen, so dass später für jeden nachvollziehbar und überprüfbar ist, woher die Angaben stammen. Die Quellen werden in der Datenbank unten links ausgegeben und in Kürze im Anhang dieser Seite aufgeführt.

2. Die weltweite Korrespondenz

Durch eine sehr umfangreiche Korrespondenz mit über tausend Personen, darunter Privatpersonen, deren Vorfahren einst deutsche Juden waren, mit ehrenamtlichen Forschern und Archivleitern bundesweit sowie staatlichen Institutionen ergeben sich fruchtbare Kontakte und weitere Ergänzungen des Bestandes, wobei beide Seiten profitieren und ein Netzwerk der Kooperation entsteht.

 

3. Die Mitmachmodule

Das Kernstück der pädagogischen Arbeit mit der Datenbank „Juden im Deutschen Reich“ ist das Projekt der Mitmachmodule: Damit ist die Möglichkeit gemeint, die kurzbiographische Personenansicht in Verbindung zu setzen mit weiterführenden Informationen zu den in der Datenbank aufgeführten Personen. Dazu gibt es drei wesentliche Bereiche, die mit vielfältigen Beiträgen der Datenbanknutzer gefüllt werden können: A. Porträts,  B. Dokumente, C. Links.

 

A. Porträts

Jedem Menschen in der Datenbank ein Bild zu geben ist ein großartiges Vorhaben: An verschiedenen Stellen des Internets, in Archiven oder bei Privatpersonen gibt es nämlich sehr viele Porträtbilder, die mit der Datenbank verknüpft werden können. Bisher ist das in einigen regionalen Datenbanken auch schon im geringen Umfang verwirklicht worden, doch das Potential ist bedeutend größer und könnte in dieser Datenbank zentral gebündelt werden.

B. Dokumente

Neben Porträtbildern gibt es noch eine Vielfalt von Dokumenten, die auch in die Datenbank eingebunden werden: Familienanzeigen (z. B. aus dem Berliner Tageblatt, dem Aufbau und den jüdischen Gemeindeblättern), Geschäftsanzeigen, die sich in Adressbüchern, Reiseführern, Zeitungen und andere Medien finden, Dokumente aus privaten Familienarchiven, die das Leben der deutschen Juden und ihre Emigration oder auch Ermordung dokumentieren. In einer Zeit der schwindenden Zeitzeugen sind solche „sprechenden“ Dokumente wichtig für die weitere pädagogische Arbeit und machen die in den Lagern zu bloßen Nummern degradierten Menschen wieder als Personen sichtbar.

C. Links

Links verweisen auf Seiten mit ausführlicheren biographischen Informationen, wie den Stolpersteinenseiten vieler deutscher Städte, zur Wikipedia, dem Grabsteinprojekt des Vereines für Computergenealogie und anderen genealogischen Projekten verschiedener Vereine und Institutionen. Filme mit Interviews von Überlebenden der Schoah können ebenfalls eingebunden werden wie Ausarbeitungen von Schülern und Schülerinnen.

 

Alle diese drei Erweiterungen (Porträts, Dokumente, Links) können von Einzelpersonen oder Projektgruppen unabhängig erarbeitet werden und bieten gerade Schulklassen einen persönlichen Zugang zur Schoah, wenn sie sich z.B. Personen aussuchen, die bei ihrer Emigration oder Ermordung in ihrem Alter waren (Zeitzwillingsprojekt), oder die in derselben Stadt oder Straße wohnten. Auch die Juden der ehemaligen deutschen Ostgebiete, an die in der deutschen Erinnerungslandschaft erheblich schwieriger mit Stolpersteinen und Initiativen gedacht werden kann, können so problemlos einbezogen werden, wobei partnerschaftliche Projekte mit deutschen und polnischen bzw. russischen oder litauischen Schüler- oder Initiativgruppen gewünscht sind.

 

Ingo Paul,  Föhrenweg 6,  27721 Platjenwerbe, Deutschland

 


Quellenverzeichnis
nach Regionen geordnet
(im Aufbau)

 

Die Bibliothek weiterführender digitaler Quellen  finden Sie nun unter Genwiki.

Sie wird von Frau  Petra Rubow  aufgebaut.
 

 

 Baden-Württemberg 

Achern
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1865, 1867-1868, Sterbefälle 1865,1867
(Staatsarchiv Freiburg L 10 Nr.12 Bilder 08-17)

Adelsheim
Standesbuch der israelitischen Gemeinde Geburten 1856-1870
(Generallandesarchiv Karlsruhe 390 Nr.146)

Ailringen
Familienbuch der israelitischen Gemeinde 1794-1857
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 7)

Aldingen
Familienbuch der israelitischen Gemeinde 1793-1871
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 8)

Buchau am Federsee
Familienbuch der israelitischen Gemeinde 1760-1867
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 42)
Familienbuch der israelitischen Gemeinde 1823-1935
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 45)

---hier weiter bearbeiten---

Creglingen
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1896-1928

Heidelberg
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1938-1939

Niederstetten
FAMILIENBUCH 1843-1926
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 429)

Pforzheim
JÜDISCHER FRIEDHOF (Grabsteinprojekt Compgen, HB 2013)

Schwetzingen
FAMILIENBUCH 1823-1939 (noch nicht vollständig ausgewertet)
(Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 386 Bü 517)

Unterdeufstetten
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1896-1906, Sterbefälle 1897-1904, Familienbuch 1841-1893

Weikersheim
FAMILIENREGISTER 1841-1919

 

 

 Bayern  

Ansbach
Auszüge aus "lutherischen" Kirchgemeinderegistern, 1526-1940: Darunter auch Karteikarten zu jüdischen Familien    
(Ancestry: Ansbach Lutheran Parish Register Extracts: Digital images Tobias Brenner Collection)

Aidhausen
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1811-1875, Heiraten 1853-1875    
(RSA Film AS 1403)

Arnstein
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1810-1875, Heiraten 1816-1873, Sterbefälle 1855-1874    
(RSA Film AS 1438)

Augsburg
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1870-1875, Heiraten 1869-1872
(LDS FIlm 007951877 Items 1-3)
SCHENEF, Yehuda:Jüdischer Friedhof Haunstetter Straße in Augsburg-Hochfeld, aktualisiert 2010 und 2011.

Ermetzhofen
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1816-1866, Heiraten 1863-1865
(RSA Film AS 1433)

Forth
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1851-1877, Heiraten 1861-1874
(RSA Film AS 1413)

München
Biografisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1875
(LDS FIlm 007992497 Items 3-9)

Neumarkt
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1891-1903
(LDS FIlm 004494079)

Nürnberg
Jüdische Personenstandsregister Heiraten 1857-1861
(RSA Film AS 1012)

Zeitlofs
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1812-1837, Heiraten 1816-1861
(RSA Film AS 1374)

 

  Berlin
---hier weiter bearbeiten---

KÖHLER, Rosemarie, KRATZ-WHAN, Ulrich: Der Jüdische Friedhof Schönhauser Allee, Berlin 1992. A-C
PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1813-1840 A-E u Z, Heiraten 1830-1837 A-E, 1847-1848
Standesamtsregister Charlottenburg I Heiraten 1901
Standesamtsregister Berlin I/II Heiraten 1895, 1900, 1914, 1920, Sterbefälle 1900 (mitgeteilt von Gudrun Böning)
Standesamtsregister Berlin II Heiraten 1888 (mitgeteilt von Renate Helene Walker)
Standesamtsregister Berlin III Sterbefälle 1883, 1886-1889 (soweit erhalten). (mitgeteilt von Renate Helene Walker)

 

 

  Brandenburg
---hier weiter bearbeiten---

Berlinchen
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1873, Sterbefälle 1847-1874

Bernau
Abschrift der Personenstandsregister (Geburten 1849-1872, Heiraten 1852-1872, Sterbefälle 1848-1871)

Brandenburg
Personenstand Geburten 1863-1874

Cottbus
Jüdische Personenstandsregister

Crossen
ISRAELITENTABELLE 1844

Drossen
Personenstandsregister Heiraten 1819-1891
(RSA Film 3 689 = LDS 1184410 Item 7)

Guben
Jüdischer Friedhof (Grabsteinprojekt L.Richter 2013)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, 1879-1881, 1883

Küstrin
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1848

Niederlausitz (Region)
KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz

Oranienburg
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1873

Prenzlau
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877

Pritzwalk
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1812-1846

Rathenow
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874

Schwedt an der Oder
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Schwedt: Ihr Leben in der Stadt von 1672 bis 1942 und ihr Friehof, Potsdam 2010.
JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam

Wriezen
HEIDENHAIN, Brigitte: Juden in Wriezen: Ihr Leben in der Stadt von 1677 bis 1940 und ihr Friehof, Potsdam 2007.
JÜDISCHER FRIEDHOF Universität Potsdam

Züllichau
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1874

 

  Bremen
---hier weiter bearbeiten---

Bremen
BURGLESUMER HEIMATBUCH, Bremen 1985.
DÜNZELMANN, Anne E.: Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782, Bremen 1995.
JÜDISCHER Friedhof Hastedt.
MARKREICH, Max: Geschichte der Juden in Bremen und Umgebung, Bremen 2009.
LEICHENBÜCHER Bremen.
RÖPCKE, Andreas, ROHDENBURG, Günther: Es geht tatsächlich nach Minsk: Zur Erinnerung an die Deportation von Bremer Juden am 18. 11. 1941 in das Vernichtungslager Minsk, Bremen 2001².
ROHDENBURG, Günther, SOMMER, Karl-Ludwig: Erinnerungsbuch für die als Juden verfolgten Einwohner Bremen, Bremen o.J.
STAATSARCHIV STADE Rep.84 Nr.636 (Synagogengemeinde Lesum).
STANDESAMTSREGISTER Bremen Aumund Heiraten 1910-1920 Bd.I.
STANDESAMTSREGISTER Bremen Mitte Sterbefälle 1876 1-670, Heiraten 1876 Nr.1-293, 1920 Nr.1-480
TIMM, Angelika u.a.: Hastedt: Ein Dorf wird zum Stadtteil, Band 4, Bremen 1990.
ZIVILISTANDSREGISTER von Bremen, Grambke, Hastedt, Huchting, Vegesack.

Bremerhaven
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

Lehe
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1844-1874, 1882 (StA Stade Rep.84 Nr.974)

Hemelingen
PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905.

 

  Elsaß-Lothringen
---hier weiter bearbeiten---

  Hamburg
---hier weiter bearbeiten---

BAKE, Rita: Wer steckt dahinter? Nach Frauen benannte Straßen, Plätze und Brücken in Hamburg. (Agnes Wolffson)
HEINSOHN, Kirsten (Red.)/ INSTITUT FÜR DIE GESCHICHTE DER DEUTSCHEN JUDEN (Hrg.): Das Jüdische Hamburg: Ein historisches Nachschlagewerk, Göttingen 2006.
JÜDISCHER FRIEDHOF Altona Epidat
JÜDISCHER FRIEDHOF Ohlsdorf (Ingo Paul 2013)
KÄNDLER, Eberhard, HÜTTENMEISTER, Gil: Der jüdische Friedhof Harburg, Hamburg 2004.
SIELEMANN, Jürgen / FLAMME, Paul: Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus: Gedenkbuch, Hamburg 1995.
STOLPERSTEINE Hamburg, u.a. HERRMANN, Melanie, LÖHR, Margot, MÖLLER, Johann-Hinrich, SARI, Hatice, SPARR, Ulrike
SIELEMANN, Jürgen: Jüdischer Friedhof Ohlsdorf, Beerdigte 1833-1884/I

 

Hessen
---hier weiter bearbeiten---

Abterode
PERSONENSTANDSREGISTER Abterode Geburten 1824-1851, Heiraten 1852-1935
STANDESAMTSREGISTER Abterode Heiraten 1874-1896, Sterbefälle 1874-1899, mitgeteilt von Renate Helene Walker

Alsbach
PERSONENSTANDSREGISTER Alsbach Geburten 1824-1875, Heiraten 1837-1875
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Abt. 365 Nr. 944 Geburten 1824-1875)
(Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Abt. 365 Nr. 945 Heiraten 1837-1875)

Amöneburg
PERSONENSTANDSREGISTER Amöneburg Heiraten 1824-1893

Auerbach
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1876-1907

Bad Karlshafen
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.

Bad Wildungen
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1909-1919, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Bensheim
STANDESAMTSREGISTER Bensheim Heiraten 1889-1903

Breuna
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1866-1878, Heiraten 1854-1874

Burghaun
PERSONENSTANDSREGISTER Breuna Geburten 1824-1861 , 1861-1894, Heiraten 1824-1861 , 1862-1891

Eltville
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920

Ernsthausen Kreis Marbug
PERSONENSTANDSREGISTER Ernsthausen Geburten 1824-1865, Sterbefälle 1832-1873

Frielingen
PERSONENSTANDSREGISTER Frielingen Geburten 1817-1872, Heiraten 1833-1863, Sterbefälle 1849-1874

Fritzlar
PERSONENSTANDSREGISTER Fritzlar Geburten 1872-1938, Heiraten 1872-1938

Fulda
STANDESAMTSREGISTER Fulda Heiraten 1879, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Gensungen
STANDESAMTSREGISTER Gensungen Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1920 (mitgeteilt von Silke Lehsten), Sterbefälle 1876-1945

Grebenstein
PERSONENSTANDSREGISTER Grebenstein Geburten 1827-1900, Heiraten 1827-1881

Groß-Rohrheim
STANDESAMTSREGISTER Groß-Rohrheim Heiraten 1876-1890, 1892-1920

Hebenshausen
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

Helmarshausen
PERSONENSTANDSREGISTER Helmarshausen Geburten 1827-1893, Heiraten 1830-1873
STANDESAMTSREGISTER Helmarshausen Heiraten 1874-1924, 1926-1930
THIERLING, Magda: Vergessene Geschichte: Jüdisches Leben in Helmarshausen und Karlshafen, Bad Karlshafen 2011.

Hermannrode
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

Jesberg
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten

Josbach
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1930, mitgeteilt von Silke Lehsten

Kassel
THIELE, Helmut: Die jüdischen Einwohner zu Kassel, Kassel 2006: Geburten 1929-1941, Heiraten 1899-1941, Sterbefälle 1942

Kiedrich
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920

Korbach
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1930, Sterbefälle 1876-1938

Marzhausen
PERSONENSTANDSREGISTER Hebenshausen Geburten 1825-1902, Heiraten 1833-1870, Sterbefälle 1825-1872

Meimbressen
STANDESAMTSREGISTER Meimbressen Heiraten 1874, 1877-1888, 1918-1930, Ehrsten Heiraten 1889-1917

Messel
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1900, Heiraten 1876-1925, Sterbefälle 1864-1950.

Oberaula
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1885

Rüdesheim
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1920

Sielen
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1900, Heiraten 1874-1930, Sterbefälle 1874-1878, 1881-1945

Tann(Rhön)
PERSONENSTANDSREGISTER Tann Geburten 1813-1874, Heiraten 1844-1874, Sterbefälle 1842-1938

Ungedanken
PERSONENSTANDSREGISTER Ungedanken Geburten 1824-1902, Heiraten 1829-1893, Sterbefälle 1824-1894

Wanfried
PERSONENSTANDSREGISTER Wanfried Heiraten 1832-1892

Wichmannshausen
PERSONENSTANDSREGISTER Wichmannshausen Geburten 1850-1918, Heiraten 1853-1878, Sterbefälle 1851-1926

Winkel
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1900, Sterbefälle 1874-1900, 1938-1945

 

  Mecklenburg
---hier weiter bearbeiten---

Brüel
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1787-1898, Heiraten 1817-1898, Sterbefälle 1819-1903
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

Bützow
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1898, Heiraten 1813-1876, Sterbefälle 1813-1865*, 1867-1903
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

Crivitz
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1871

Doberan
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1825, Sterbefälle 1817-1828

Dömitz
GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 16. Dez. 1819 in der Stadt Dömitz

Goldberg
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1813-1873

Grabow
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1890 und 1900, gesichtet von Mike Redel
GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 3.-19. Aug. 1819 in der Stadt Grabow

Grevesmühlen
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1816-1874
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1885, Heiraten 1883-1919, Sterbefälle 1876-1885 nach Familiennamenindex zu Aaron, Friedheim, Jacobson, Ladewig, Rosenthal.

Güstrow
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
N.N.: Jüdische Familien in Güstrow: Teil 1, Güstrow 2000
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1815-1911

Krakow
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1845-1873

Kröpelin
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
FRANCKE, Norbert, KRIEGER, Bärbel: Schutzjuden in Mecklenburg: Ihre rechtliche Stellung, Ihr Gewerbe, Wer sie waren und wo sie lebten, Schwerin, 2002
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1814-1889, Heiraten 1817-1875

Laage
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1901, Heiraten 1813-1875, Sterbefälle 1814-1875, 1890-1907
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

Ludwigslust
GÖDECKE, Rolf: Volkszählung vom 07. Nov. 1819 in der Stadt Ludwigslust
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1827-1869

Lübz
Volkszählung 1819, mitgeteilt von Reinhard Dudlitz.

Malchin
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1876

Neubukow
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

Penzlin
PERSONENSTANDSREGISTER Penzlin Geburten 1813-1883, Heiraten 1813-1905 wohl mit Lücken gegen Ende

Plau
PERSONENSTANDSREGISTER Plau Geburten 1858-1872, Sterbefälle 1814-1936

Rehna
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1814-1874
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

Ribnitz
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900

Rostock
CENSUS Mecklenburg-Schwerin 1900
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1870-1875, Heiraten 1870-1875, Sterbefälle 1870-1875

Schwaan
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1883, Heiraten 1816-1875

Schwerin
KASTEN, Bernd: Ausgrenzung, Vertreibung, Vernichtung: Juden in Schwerin 1933-1945, Schwerin 1995.
Personenstandregister Geburten 1853, Heiraten 1853, Sterbefälle 1853

Stavenhagen
MILITÄRSTAMMROLLEN Geburtsjahrgänge 1848,1850-1860

Sülze
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1815-1862, 1882-1902, Sterbefälle 1817-1904
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

Wittenburg
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1814-1877, Heiraten 1816-1873, Sterbefälle 1814-1877
VOLKSZÄHLUNG Mecklenburg-Schwerin 1819

 

  Niedersachsen 

---hier weiter bearbeiten---

Allgemein

TÖLLNER, Johannes-Fritz in Zusammenarbeit mit Wouter J. van Bekkum, Enno Meyer und Harald Schieckel: Die jüdischen Friedhöfe im Oldenburger Land, Oldenburg 1983.

Aerzen
GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger

Achim
PERSONSTANDSREGISTER Achim Geburten 1844-1887, Heiraten 1856-1874, Sterbefälle 1845-1905.
KOPPE, Regina: Volkszählung Königreich Hannover: Amt Achim Teil 1 und 3, Bremen 2002.

Alte Piccardie
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

Aschendorf
EISSING, Uwe: Die jüdische Gemeinde Papenburg-Aschendorf im Spiegel der Zeit: Ein Gedenkbuch, Papenburg 1987.
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.

Aurich

JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
N.N: Stolpersteine Aurich: Im Gedenken an Aurichs Opfer des Nationalsozialismus
Personenstandesregister der Synagogengemeinde Aurich (Geburten, Heiraten, Sterbefälle, Verfilmungen des RSA 119-122)

Bad Bederkesa
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1832-1864, Heiraten 1848-1855, Sterbefälle 1840-1869 (StA Stade Rep.84 Nr.631a und Nr.976)

Bad Bentheim
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1906, Heiraten 1844-1906. PIECHOROWSKI, Arno (Hrg.): Beiträge zur Geschichte der Juden in der Grafschaft Bentheim, Bentheim 1982.

Balje
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Barnstorf
LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.

Basbeck
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Bassum
BÖTTCHER, Heinz-Hermann: Der Jüdische Friedhof in Bassum, Syke 2003.

Bennigsen
ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

Berne
JÜDISCHER Friedhof
STRACHOTTTA, Gerd: Juden in Wesermarsch 1933-1945, Oldenburg 1997.

Beverstedt
JÜDISCHER Friedhof
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Hagen (Geburten 1855-1874, Heiraten 1855-1874, Sterbefälle 1851-1974, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.975)

Bisperode
JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

Bleckede
CHISTIANSEN, Bodo: Juden in Bleckede

Bodenfelde
KUNZÈ, Klaus: Ortssippenbuch Bodenfelde: Die Einwohner von 1585-1950, Uslar 2012.

Bodenwerder
GELDERBLOM, Bernhard: Jüdisches Leben im mittleren Weserraum zwischen Hehlen und Polle, Holzminden 2003.

Braunschweig
BEIN, Reinhard: Sie lebten in Braunschweig: Biografische Notizen zu den in Braunschweig bestatteten Juden (1797 bis 1983), Braunschweig 2009.
STOLPERSTEINE FÜR BRAUNSCHWEIG u.a. Felix Meyer-Hoitz, Raphaela Nieder, Viola Winter

Bremervörde
JÜDISCHER FRIEDHOF
LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht, seine Quellen u.a. BACHMANN, Elfriede, SCHULZ, Klaus Peter)

Brinkum
LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht)

Bücken
GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

Bülkau
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Bunde
Personenstandesregister der Synagogengemeinde Bunde (Geburten 1844-1924, Sterbefälle 1853-1896)

Burgdorf
Standesamt Geburten 1874-1907, Heiraten 1874-1920, Sterbefälle 1874-1920
(Archiv der Region Hannover Standesamtsregister 02.07 Zweitregister, recherchiert von Regina Hintze)

Buxtehude
ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

Celle
N.N. (Hrg.v.d. Stadt Celle): Zur Geschichte der Juden in Celle, Celle 1974.
STOLPERSTEINE

Cloppenburg
DENIS, Walter: Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Cloppenburg. Ein Beitrag zur Stadtgeschichte, Cloppenburg 2003.
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul)

Coppenbrügge
GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger

Delmenhorst
MEYER, Enno: Geschichte der Delmenhorster Juden 1695-1945, Oldenburg 1985.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1878

Dielmissen
JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

Diepenau
GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

Diepholz
LIEBEZEIT, Falk, MAJOR, Herbert: Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Diepholz: Mit vollständigem Verzeichnis der Mitglieder der jüdischen Gemeinde Diepholz, Diepholz 1999.
STANDESAMTSREGISTER Diepholz Heiraten 1874-1880, Sterbefälle 1910-1919 (mitgeteilt von Silke Lehsten).

Dorenbusch
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Dornum
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Dornum (Geburten 1822-1911, Heiraten 1815-1893, Sterbefälle 1815-1906)
REICHWEIN, Horst: Die Juden in der ostfriesischen Herrlichkeit Dornum (1662-1940), Dornum 1997.

Drakenburg
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1874-1945

Eldagsen
ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

Emden
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Emden (Geburten 1844-1874, Heiraten 1844-1876, Sterbefälle 1844-1874)

Emlichheim
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

Esens
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Esens (Geburten 1846-1896, 1915-1922, Sterbefälle 1845-1938)
ROKAHR, Gerd: Die Juden in Esens, Aurich 1987.

Fischerhude
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Freiburg
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Freren
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Fürstenau
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Gandersheim
STAMMROLLE der dort ansäsigen Juden.

Grasberg
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Hagen im Bremischen
JÜDISCHER Friedhof

Halle bei Hameln
JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen. xxx

Hambergen
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Hameln
GELDERBLOM, Bernhard: Hamelns Geschichte - abseits vom Rattenfänger PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1853-1875 mit Lücken, Heiraten 1853-1874

Hamelwörde
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)

Harsefeld
ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

Hehlen
GELDERBLOM, Bernhard: Jüdisches Leben im mittleren Weserraum zwischen Hehlen und Polle, Holzminden 2003.
STAMMROLLE der Israeliten zu Hehlen, angelegt im Jahre 1840.

Helmstedt
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874 mit einer Lücke 1861-1863, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874, Mitgliederliste 1847

Horneburg
ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

Hoya
KOPPE, Regina: Volkszählung Königreich Hannover: Amt Hoya Teil 1, Bremen 2002.

Intschede
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

Ihlienworth
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)

Ihrhove
ADAMS, Hermann: Die Juden in Ihrhove, Ihrhove 2000.

Jemgum
JÜDISCHER Friedhof
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Jemgum Geburten 1816-1875, Heiraten 1816-1882

Jever
TÖLLNER, Johannes-Fritz in Zusammenarbeit mit Wouter J. van Bekkum, Enno Meyer und Harald Schieckel: Die jüdischen Friedhöfe im Oldenburger Land, Oldenburg 1983.

Jork
ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

Kemnade
JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Ottenstein.

Kirchbrak
JUDENSTAMMROLLEN des Amtsbezirks Eschershausen.

Krummendeich
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Kuhstedt
BLANKEN, Martin: Kuhstedt – Ein Bauerndorf und seine Familien im Wandel der Zeit, 1981.
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Lamstedt
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Langwedel
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

Leer
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
N.N.: Unsere jüdischen Nachbarn. Aus der Reihe: Unterrichtsmaterialien der Archivpädagischen Anlaufstelle Leer.
WEGNER, Manfred: Die jüdischen Familien in Leer und ihre Herkunft, Aurich 2015.

Lengerich im Emsland
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Leschede
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Liebenau
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1881

Lilienthal
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Lingen
FORUM JUDEN-CHRISTEN: Liste der aus Lingen stammenden bzw. aus dem dortigen Judenhaus deportierten und ermordeten Juden

Loga
JÜDISCHER FRIEDHOF
REDEL, Mike: Dokumentation des Friedhofes Loga 17.08.2010 (deutsche Inschriften, unveröffentlich)

Loxstedt
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

Meppen (Amt)
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.

Meyenburg
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)

Mittelnkirchen
ALLENBERG, Hans-Jörg: Abschrift des Zivilstandsregisters der Synagogengemeinde Horneburg, 1844-1899.

Münden
PEZOLD, Johann Dietrich von: Judenverfolgung in Münden 1933-1945, Münden 19882.

Neddenaverbergen
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

Nienburg/Weser (Landkreis)
GROß, Gerd-Jürgen: Sie lebten nebenan: Erinnerungsbuch für die während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933-1945 deportierten und ermordeten jüdischen Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Nienburg/Weser, Nienburg 2013.

Neuenhaus bei Bentheim
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

Neuenkirchen bei Rotenburg an der Wümme
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

Neuhaus an der Oste
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Neustadtgödens
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Neustadtgödens (Geburten 1815-1874, Heiraten 1816-1873, Sterbefälle 1815-1874)

Norden
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Norden (Geburten 1845-1884, Heiraten 1818-1884, Sterbefälle 1856-1884)
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012).

Nordleda
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Northeim
VIELBERG, Iris, MURKEN, Gisela, BALLIN, Gerhard: Jüdische Mitbürger in Northeim vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit, Northeim 1988.

Oberndorf
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Obernkirchen
PERSONENSTANDSREGISTER Obernkirchen Geburten 1802-1825 w.m.L, 1825-1888, Heiraten 1824-1882, Sterbefälle 1825-1873

Oederquart
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Oldenburg
ERINNERUNGSBUCH: Ein Verzeichnis der von der nationalsozialistischen Judenverfolgung betroffenen Einwohner der Stadt Oldenburg 1933-1945, Bremen 2001.
STANDESAMT Oldenburg Heiraten 1876-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.

 

Oldenburg (Land)
OLDENBURGISCHE Gesellschaft für Familienkunde e.V.: Auswanderer aus dem Großherzogtum Oldenburg
SCHIECKEL, Harald: Die jüdischen Wehrpflichtigen in Oldenburg von 1867-1918 und Ihre Vorfahren, Neustadt a.d. Aisch 1971.

Oldersum
EUHAUSEN, Klaus: Die juedischen ehemaligen Familien in Oldersum

Osnabrück
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
JUNK, Peter / SELLMEYER, Martina: Stationen auf dem Weg nach Auschwitz: Entrechtung, Vertreibung, Vernichtung: Juden in Osnabrück 1900-1945, Bramschke 2003.
LIEBEZEIT, Falk: Auswertung der Heirats- und Sterberegister der Synagogengemeinde Osnabrück (unveröffentlicht)
STOLPERSTEINE Osnabrück

Osten
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Osterholz
BEER, Klaus: Ein Denkmal für Familie Cohen die in Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen gelebt hat, Osterholz-Scharmbeck 2001.
HEUSE, Jürgen: Fotos und Geschichte(n) aus dem Teufelsmoor.
JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Ottenstein

Die Dokumentation der Opfer der NS-Herrschaft in der Stadt Hameln und im Landkreis Hameln-Pyrmont

Otterndorf
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1871, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.638)
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Ottersberg
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Otterstedt
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Ovelgönne
LIEBEZEIT, Falk: Datensammlung zu Juden im Oldenburgischen und angrenzenden Gebieten (unveröffentlicht, seine Quellen u.a.: SCHIECKEL, Harald, Die Einwanderung fränkischer Juden im Lande Oldenburg im 18. u. 19. Jahrhundert )

Papenburg
EISSING, Uwe: Die jüdische Gemeinde Papenburg-Aschendorf im Spiegel der Zeit: Ein Gedenkbuch, Papenburg 1987.
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.
PERSONENSTAND Geburten 1864-1876, Heiraten 1864-1876, Sterbefälle 1864-1874.

Rastede
VAHLENKAMP, Werner: Die Geschichte der Rasteder Juden, 1989.

Ritterhude
HEUSER, Jürgen: Ter Berg
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2012)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Ritzebüttel
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1818-1882, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.647.

Rotenburg an der Wümme
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul 2013)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)
STANDESAMTSREGISTER (Auszüge von Günter Bassen)

Schaden
FORSTREUTER,Dr., Wolfgang: Erinnerungen an die jüdische Familie Stoppelmann in Schaden. IN: Nachrichtenblatt Samtgemeinde Spelle, 2012, S.78-79.

Schapen
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Scharmbeck
JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Scheeßel
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

Schwagstorf
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Schwanewede
JÜDISCHER Friedhof (Ingo Paul)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)
SCHOLZ, Herbert, SCHMIDT-BOLLMANN, Günter: Haus der Ewigkeit: Der jüdische Friedhof in Schwanewede, Bremen 2013.

Seesen
BALLIN, Gerhard: Geschichte der Juden in Seesen, Seesen 1979.
BAUMGARTEN, Marcus / BERTHOLD, Helmut (Red.): Der jüdischer Friedhof in Wolfenbüttel, Wolfenbüttel 2005, S. 51-54.
SKASA-LINDERMEIR, Beate: Restaurierung einzelner Grabsteine des Seesener Friedhofs

Sögel
HEINZE, Michael: Die Juden in Westrhauderfehn: Gumpertz
LEMMERMANN, Holger: Geschichte der Juden im Alten Amt Meppen bis zur Emanzipation (1848), Sögel 1985.
LEMMERMANN, Holger: Die jüdischen Bevölkerung von Sögel, Werlte und Lathen

Sottrum
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Springe
ROHDE, Hans-Christian: „Wir sind Deutsche mit jüdischer Religion.“: Geschichte der Juden in Eldagsen und Springe, Bennigsen, Gestorf, Völksen, Springe 1999.

Stade
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1886, Heiraten 1846-1876 (Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.641)

Stade (Amt)
BOHMBACH: Die Juden im alten Regierungsbezirk Stade, Stade 1977.

Stadthagen
BARTELS, Friedrich: Juden in Stadthagen, Stadthagen 2012.

Steyerberg
PERSONENSTANDSREGISTER Liebenau Geburten 1844-1881

Stotel
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

Tewel
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

Thuine
PERSONENSTANDSREGISTER Freren Geburten 1844-1889.

Twistringen
JÜDISCHER Friedhof, Grabsteinprojekt Verdener Familienforscher

Uelsen
MEYER, Karl-Heinz: Dokumentation: Reichskristallnacht 1938 - Die Juden in der Niedergrafschaft, Neuenhaus, Januar 1980.
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874.
PERSONENSTAND Uelsen Geburten 1843-1875, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1871.

Uelzen
WOEHLKENS, Erich, KUHLMANN, Lisa, WEILAND, Beate L.: Beiträge zur Geschichte der Juden in Uelzen und in Nordostniedersachsen, Oldenburg 1996.

Uthlede
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Uthlede (Geburten 1844-1904, Heiraten 1852-1895, Sterbefälle 1845-1910, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.643-644)

Vechta
SCHIECKEL, Harald: Die Juden in Vechta, Vechta 1988.
SIEVE, Peter: Das Schicksal der Vechtaer Juden im Dritten Reich, Vechta 1988.

Veldhausen
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

Verden
HAAG, Christian: Das Schicksal der jüdischen Bürger unter dem Nationalsozialismus, Verden o.J.
JÜDISCHER Friedhof, Grabsteinprojekt Verdener Familienforscher
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Verden (Geburten 1846-1879, Heiraten 1845-1879, Sterbefälle 1848-1879, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.646)

Visselhövede
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Rotenburg an der Wümme (Geburten 1844-1899, Heiraten 1845-1872, Sterbefälle 1851-1900, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.639)

Warstade
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Weener
N.N. Datenbank des Stadtarchiv Coesfeld zu „Jüdische Bürgerinnen und Bürger
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Weener (Heiraten 1844-1874, Sterbefälle 1845-1868)

Westrhauderfehn
HEINZE, Michael: Die Juden in Westrhauderfehn: Gumpertz

Wietmarschen
PERSONENSTAND Veldhausen Geburten 1844-1874, Heiraten 1843-1874, Sterbefälle 1843-1874

Wildeshausen
MEINERS, Werner: Geschichte der Juden in Wildeshausen, Oldenburg 1988.

Wilstedt
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Ottersberg (Geburten 1844-1876, Heiraten 1848-1870, Sterbefälle 1844-1876, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.645)

Wingst
REGISTER des jüdischen Begräbnisplatzes Wingst 1853-1903 (StA Stade Rep.84 Nr.648)

Wischhafen
PERSONENSTANDSREGISTER Neuhaus an der Oste: Geburten 1844-1871, Heiraten 1847-1872, Sterbefälle 1845-1878, Familienrolle 1827 (StA Stade Rep.84 Nr.637)

Wittmund
EICHENBAUM, Edzard, HINRICHS, Helmut: Daten zur Geschichte der Juden in Wittmund und die Wittmunder Judenfamilie Neumark. IN: Frisia Judaica,: Beiträge zur Geschichte der Juden in Ostfriesland, hrg.v. REYER, Herbert, TIELKE, Martin, Aurich 1991, S.171-188.

Worpswede
JÜDISCHER Friedhof Scharmbeck (Abschrift von Angelika Ziemer)
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Scharmbeck (Geburten 1844-1930, Heiraten 1845-1933, Sterbefälle 1845-1939, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.640)

Wulsdorf
PERSONENSTANDSREGISTER der Synagogengemeinde Stotel (Geburten 1849-1884, Quelle: Staatsarchiv Stade Rep. 84 Nr.642)

Wunstorf
HOMEYER, Friedel: Gestern und Heute: Juden im Landkreis Hannover, Hannover 1984.

Zeven
KIVINAN-BILDUNGSZENTRUM: Jüdisches Leben in Zeven: - Schüler rekonstruieren Geschichte -

 

  Nordrhein-Westfalen

---hier weiter bearbeiten---

Allgemein
DUPLICA, Eleonora (Hrg.): Die Annahme fester Familiennamen der Juden in Westfalen: Die 1846/47 publizierten Verzeichnisse der preußischen Amtsblätter, Münster 2013.

Albaxen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 55 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.
ZIVILSTAND Albaxen Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1815-1821


Alpen
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1938, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Attendorn
PERSONENSTAND Geburten 1845-1846, 1849-1852, 1854-1874, Heiraten 1845-1846, 1848, 1852-1853, 1860, 1867-1873, Sterbefälle 1845-1846, 1849-1850, 1854-1874.

Bergheim
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1879-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 817 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Beuel
Verzeichniß der in dem rechtsrheinischen Theile unseres Verwaltungsbezirks wohnenden selbständigen Einwohner jüdischen Glaubens, welche für sich und ihre Angehörigen erbliche Familiennamen angenommen haben. IN: Amtsblatt für den Regierungsbezirk Köln, Köln 1846.

Borken
PERSONENSTAND Heiraten 1847-1874

Brakel
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 1711 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Bünde
FREIHERR-VOM-STEIN-GYMNASIUM BÜNDE: Bünde im Nationalsozialismus: Verzeichnis der in der Stadt Bünde und im Amt Ennigloh zwischen 1933 und 1943 registrierten jüdischen Bevölkerung

Dringenberg
PERSONENSTANDSREGISTER Dringenberg Heiraten 1850-1868

Dülmen
LEHNARDT, Karina: Der jüdische Friedhof in Dülmen, Dülmen, 1991.

Enger
JÜDISCHER FRIEDHOF (AG Familienforschung Kreis Herford)

Essen
PERSONENSTANDREGISTER Geburten 1823-1847, Heiraten 1824-1846, Sterbefälle 1824-1847.

Gütersloh
PERSONENSTANDSREGISTER Gütersloh Geburten 1852-1874, Heiraten 1826-1873, Sterbefäll 1853-1874.

Heimsen
JÜDISCHER Friedhof
KAISER, Siegfried: Dokumentation

Herford
LAUE, Christoph: die Elsbacher: eine Familien- und Firmengeschichte (Faltblatt)
PERSONENSTANDSREGISTER Herford Heiraten 1847-1874

Höxter Land
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1897
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 4034 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.
 

Höxter Stadt
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 3877 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.
ZIVILSTAND Albaxen Geburten 1815-1818,1821-1822, Heiraten 1815-1820, Sterbefälle 1815-1822

Hopsten
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1876-1920, 1921-1938 (teilweise), mitgeteilt von Silke Lehsten

Ibbenbüren
PERSONENSTAND Geburten 1847-1874, Heiraten 1851-1871, Sterbefälle 1848-1873
STANDESAMT Ibbenbüren Sterbefälle 1874-1920, 1928-1938 (letzte nur nach Namen), mitgeteilt von Silke Lehsten.

Köln
StA II Sterbefälle 1938-1944, mitgeteilt von Birgit Casper
StA III Sterbefälle 1938-1944, mitgeteilt von Birgit Casper
StA IV Sterbefälle 1938-1942, mitgeteilt von Birgit Casper

Levern
PERSONENSTANDSREGISTER Levern Geburten 1818-1822, Heiraten 1818-1822, Sterbefälle 1818-1822

Lübbecke
BECKMANN, Volker: Dokumentation zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Lübbecke (1830-1945), Lübbecke 1993.

Lügde
PERSONENSTAND Geburten 1848-1872, Heiraten 1848-1871, Sterbefälle 1848-1871
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 4720 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Medebach
PERSONENSTAND Geburten 1828-1853, Heiraten 1828-1853, 1856-1874 Sterbefälle 1828-1852.

Minden
DESBROSSES, Alfred: Familienchronik
JÜDISCHER Friedhof Hausberge (Ingo Paul 2013)
VOLKSZÄHLUNG MINDEN 1885,1900

Münster
MÖLLENHOFF, Gisela,SCHLAUTMANN-OVERMEYER, Rita: Jüdische Familien in Münster 1918 bis 1945: Teil 1: Biographisches Lexikon, Münster 1995.

Neuss
ROHRBACHER, Stefan: Die jüdischen Einwohner im Jahre 1819, 1834, 1854, 1871, 1890, 1910; IN: Juden in Neuss, Neuss 1986, S.222-257.

Ovenhausen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1884-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 5226 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Petershagen
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1848-1873.

Pömbsen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1883-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 5771 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Rahden
PERSONENSTANDSREGISTER Heiraten 1848-1874.

Rheine
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1848-1874, Heiraten 1848-1874, Sterbefälle 1847-1873.

Schwanenberg
STANDESAMT Schwanenberg Sterbefälle 1876-1899, 1903-1935 (nach Namen durchsucht), mitgeteilt von Silke Lehsten.

Sendenhorst
PERSONENSTANDSREGISTER Sendenhorst Geburten 1833-184, Heiraten 1833-1846, Sterbefälle 1833-1837, 1839-1845
PERSONENSTANDREGISTER Tecklenburg Geburten 1817, 1820

Spenge
SAHRHAGE, Norbert: Verzeichnis der im Amt Spenge im 19. Jahrhundert wohnhaft gewesenen Juden

Stahle
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 6264 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Steinheim Land
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899, Sterbefälle 1874-1920
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 6623 ff, Sterbefälle Nr. 6677 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Steinheim Stadt
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 6437 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Stolzenau
STREAT, Norman: Juden in Stolzenau.

Tecklenburg
PERSONENSTANDREGISTER Tecklenburg Geburten 1821-1823, 1826-1829, Heiraten 1822, 1826-1829, Sterbefälle 1825-1829.

Velbert
Gedenkbuch Velbert

Verne
PERSONENSTAND Geburten 1820-1821, Heiraten 1819-1820, Sterbefälle 1819-1820

Vlotho
PERSONENSTANDSREGISTER Vlotho Heiraten 1849-1873

Vörden bei Marienmünster
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899
(Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe P 3 / 8 / Höxter - Landkreis, Heiraten Nr. 6902 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Werne
PERSONENSTAND Werne Geburten 1822-1873, Heiraten 1822-1865, Sterbefälle 1822-1875

Wiedenbrück
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1851-1874, Heiraten 1849-1869, Sterbefälle 1848-1874.

Wigbold Wolbeck
WOLBECKER Ortsfamilienbuch

 

  Ostpreußen
---hier weiter bearbeiten---

Allenstein
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1883, 1886/I, 1887/I, Heiraten 1882, 1885, 1893-1894, 1900/II, 1909, Sterbefälle 1874-1889, 1894/II, 1899/II, 1900-1901

Angerburg
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1849-1874 (vermittelt von Norbert Skowron)

Arys
AKTA spezialia des Magistrats zu Arys betreffend Beurkundungen von Geburten p.p. bei Juden 1839-1889 (Staatsarchiv Allenstein)

Beutnerdorf
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1878

Bialla
KOSSERT, Andreas: Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Johannisburg / Ostpreußen. IN: BROCKE, Michael u.a (Hrg.): Zur Geschichte und Kultur der Juden in Ost- und Westpreußen, Hildesheim 2000, S.73-75.
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1883-1884,1888,1890-1896,1898,1900,1902,1904-1907,1909-1910, Heiraten 1880,1883,1888-1890,1893-1894,1896,1900,1902-1907,1909-1910, Sterbefälle 1880-1882,1885-1887,1889,1890,1892,1894,1895,1898,1901-1902,1906,1910-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten

Braunswalde
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875, 1877-1879

Frauenburg
FECKER,Carsten: Neubürger der Stadt Frauenburg im Ermland 1774-1853. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (2004) Band 34, S. 75-104.

Gumbinnen
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

Heilsberg
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1879, Heiraten 1875,1877-1879, Sterbefälle 1877-1878.

Heydekrug
LEISEROWITZ, Ruth: Eheschließungen 1848-1872, Amtsgericht Heydekrug (heute im Litauischen Zentralarchiv F.1573, Ap.2, B. 2097)

Hohenrade
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

Hohenstein
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1905 i.V., mitgeteilt von Regina Hintze.

Kaukehmen
KALLNISCHKIES, Hans-Lothar: Juden, Mennoniten und Kirchspielfremde im Taufregister der ev. Kirche Kaukehmen, Kr. Niederung / Ostpr. 1834-1844 und 1848. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1999) Band 20, S 139.

Klein Hohenrade
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

Kloken
KALLNISCHKIES, Hans-Lothar: Juden, Mennoniten und Kirchspielfremde im Taufregister der ev. Kirche Kaukehmen, Kr. Niederung / Ostpr. 1834-1844 und 1848. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1999) Band 20, S 139.

Königsberg
LEISEROWITZ, Ruth: Jüdische Eheschließungen 1856-1864

Memel
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
STANDESAMT Memel Geburten 1875-1876°, 1914, Heiraten 1874*,78-79*, 1917, Sterbefälle 1891 1-299, mitgeteilt von *Karin Robl, °Annelie Stöllger.
TEPPERIS, Hans Werner: Proselytentaufe in Memel. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1993) Band 23

Memelland
STANDESAMTSEGISTER von Barschken, Dt.Crottingen, Prökuls

Mohrungen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1901-1912, Sterbefälle 1901-1912
VOGELSANG, Ernst: Genealogisches zur Mohrunger Synagogengemeinde im Spiegel der Akten des Amtsgerichts, der Notariate und anderer Quellen. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1998) Band 28, S. 73-108.
VOGELSANG, Ernst: Genealogisches zur Mohrunger Synagogengemeinde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (2003) Band 33, S. 297-299.

Nordenburg
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874

Oblitten
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

Ortelsburg (Land)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1897-1899, 1903

Ortelsburg (Stadt)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1883, 1885, 1887-1892, 1894-1895, 1897, 1899, 1905, 1909-1911

Passenheim
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1910, Sterbefälle 1895-1905

Peterswalde
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1892-1894, 1896-1910, 1912-1915, 1939 1941, Heiraten 1892-1898, 1900-1926, Sterbefälle 1892-1917, 1919-1925, mitgeteilt von Silke Lehsten

Pillau
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1880, 1882-1933, 1935-1940, Heiraten 1874-1895, 1897-1898, 1901-1906, 1909-1922, Sterbefälle 1874-1881, 1883-1886, 1888, 1891-1892, 1894-1895, 1907-1914, mitgeteilt von Silke Lehsten

Pogauen
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

Ragnit
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

Rhein
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

Rheinswein
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1879, 1884, 1887, 1905-1906

Schwöllen Mühle
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

Sensburg
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1912

Soldau
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1881

Stallupönen
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.

Tilsit
AMTSBLATT Gumbinnen: Verzeichniß der am 24ten März 1812 auf den Grund einer legalen Erlaubniß in der Provinz Litthauen wohnhaften jüdischen Familien, 1813.
HARTMANN, Stefan: Zur Bevölkerungs- und zur Sozialstruktur der Tilsiter Judenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. IN: Altpreußische Geschlechterkunde (1990) Band 20, S.573-588 (Geburten 1814-1847, Heiraten 1813-1847, Ehescheidungen 1831, Sterbefälle 1813-1847).
LEISEROWITZ, Ruth: Sterbeliste Jüdische Gemeinde Tilsit 1813-25

Wartenburg
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909, Sterbefälle 1874-1900, 1908

Willenberg
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1877-1899, Heiraten 1877-1888, 1890-1901, 1904-1905, Sterbefälle 1877-1882, 1886-1888, 1894-1903, 1905, 1908

Willkühnen
PLEW, Patrick: Auszug aus dem Ortsfamilienbuch Heiligenwalde 1671-1874

 

  Pommern
---hier weiter bearbeiten---

Allgemein
GENERAL-VERZEICHNIß der am 24sten März 1812 in der Provinz Pommern ansäßig gewesenen jüdischen Familien, welche zu Königl. Preußischen Staats-Bürgern angenommen sind.

Altenwalde
STANDESAMTSREGISTER Geburtsnebenregister 1874-1918, Eheschließungsnebenregister 1874-1938, Sterbenebenregsister 1874-1938, mitgeteilt von Jutta Grube.

Anklam
1852: 247 Anklamer Juden (Nachlass Heinz Bemowsky). IN: Pommern: Zeitschrift für Kultur und Geschichte 2013/3, S.18-19.

Bärwalde
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879, Heiraten 1874-1883, Sterbefälle 1874-1880

Belgard
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1813-1847
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874-1882, 1884, Sterbefälle 1874-1883/I

Bublitz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1876-1914, Heiraten 1876-1914, mitgeteilt von Dr.Bodo Koglin.

Daber
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877, mitgeteilt von Regina Hintze.

Demmin
Landesarchiv Greifswald: Rep. 38b Demmin Nr. 847 - Nachweisung von den Etablissements der Juden in Demmin, 1818-1850, Nr. 848 - Verzeichnis der hier befindlichen jüdischen Glaubensgenossen, 1847, 849 - Verzeichnis der hier befindlichen jüdischen Glaubensgenossen, 1849, ausgewertet und mitgeteilt von David Krüger.

Düsterbeck
STANDESAMTSREGISTER Groß Sabow Geburten 1876-1885, mitgeteilt von Klaus Kohrt

Gollnow
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1848-1874, Heiraten 1848-1874, Sterbefälle 1849-1874
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875

Greifenberg
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877*, Heiraten 1874-1877*, 1900-1910; *mitgeteilt von Klaus Kohrt (G.) und Ulrich Grahlmann (H.)
TODESFÄLLE in Greifenberg zwischen 1849 und 1874. IN: Salinger, Gerhard: Die einstigen jüdischen Gemeinden Pommerns, New York 2006, S.930-932.

Gülzow
Stammbaum der Familie Michael Hirsch Michaelis aus Gülzow
Todesfälle in Gülzow zwischen 1850 und 1873. IN: Salinger, Gerhard: Die einstigen jüdischen Gemeinden Pommerns, New York 2006, S.933.

Hagenow
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877, Familie Jacoby

Kolberg
SIENELL, Stefan: Die Kolberger Neubürger 1813-1852, Hamburg 1998.
SIENELL, Stefan, GÖRTZ, Bernd: Die Kolberger Totenbeschauprotokolle 1845-1872, Greifswald 2007.
STANDESAMTREGISTER Heiraten 1874-1905 (Abschrift Stefan Sienell) , Sterbefälle 1874-1911 (Abschrift Martina Riesener und Stefan Sienell)

Köslin
JÜDISCHER FRIEDHOF Jacob-Jacobson-Sammlung
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847-1874 , Heiraten 1847-1874

Labes
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1890, 1892-1910, Heiraten 1874-1910 /// Tote 1874-1881, 1883-1906 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

Lauenburg
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1914, Heiraten 1874-1913, Sterbefälle 1874-1914, mitgeteilt von Birgit Casper

Naugard
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1885

Neustettin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1909-1913

Pyritz
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1842

Regenwalde
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1813-1849, 1853-1874, Heiraten 1814-1847, 1856, 1859, Sterbefälle 1797-1810, 1815-1847, 1849-1873
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1875, 1879-1882, Geburten 1875-1901, 1919, Heiraten 1875-1901, Tote 1875-1901 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

Robe
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877, durchsucht von Klaus Kohrt

Rummelsburg
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1811-1837, Heiraten 1816-1847
SCHWIRZ, Karl Friedrich, HEYDEN, Klaus: Juden im ehemaligen Kreis Rummelsburg i.Pom. und benachbarten Kreisen, 2012.

Schivelbein
SCHIMMELPFENNIG, Dieter: Familiendatenbank Belgard-Schivelbein

Stettin
STANDESAMTSREGISTER StA I Geburten 1874, 1875 1-1026 (mitgeteilt von Regina Hintze), Heiraten 1874-1875 (mitgeteilt von Willi Beutler), 1876/I, 1877/I-II, Sterbefälle 1874-1876 (mitgeteilt von Willi Beutler)

Stolp
AUFGEBOTSAKTEN des Standesamtes Stolp 1883-1939.
PERSONENSTANDSREGISTER (Abschriften Juliane Sarnes)

Stralsund
PLATH, Peter: Jüdischer Friedhof, 2014

Treptow an der Rega
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877

 

  Posen
---hier weiter bearbeiten---

Adelnau
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1878, Heiraten 1874-1878, mitgeteilt von Regina Hintze

Betsche
STANDESAMTSREGISTER Betsche Geburten 1874-1878, Heiraten 1874-1878, 1921, Sterbefälle 1874-1878

Birnbaum
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1910, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Bojanowo
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1874-1877

Bomst
STANDESAMTSREGISTER Bomst Geburten 1912-1914, Heiraten 1907,1908,1910-1914,1920, Sterbefälle 1912-1920, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Borek
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874

Brätz
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1847 , Heiraten 1833,1847, Sterbefälle 1847

Bromberg
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1826, 1831-1847, Heiraten 1823-1826, 1831-1859, Sterbefälle 1823-1826, 1831-1847

Czarnikau
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874

Czerniejewo, später Schwarzenau
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1884

Gembitz bei Mogilno
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1844-1849, Heiraten 1844-1849, Sterbefälle 1844-1849

Gnesen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877-1878, Sterbefälle 1877

Gollantsch
STANDESAMTSREGISTER Gollantsch Geburten 1875-1887, Heiraten 1875-1887, Tote 1875-1887
(Staatsarchiv Schneidemühl Geburten 55/546/0/1/1 ff, Heiraten 55/546/0/2/2 ff, Sterbefälle 55/546/0/3/3 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten

Jutroschin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1885-1886

Kempen in Posen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1890-1891, mitgeteilt von Regina Hintze

Kobylin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876

Koschmin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877, Sterbefälle 1876

Kriewen
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1835-1847, Heiraten 1835-1847, Sterbefälle 1835-1847

Krotoschin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1892, Sterbefälle 1878-1881
(Staatsarchiv Kalisch Heiraten 11/709/0/3/2 ff, Sterbefälle 11/709/0/4/3 ff)

Kurnik
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1845-1847, Heiraten 1844-1847, Sterbefälle 1846-1847
(Staatsarchiv Posen Sammellisten Geburten Heiraten Sterbefälle 53/3579/0/4/6 ff)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1877, 1885-1907, Sterbefälle 1906-1908
(Staatsarchiv Posen Heiraten 53/1876/0/2/2 ff, Sterbefälle 53/1876/0/3/3 ff)

Kwieciszewo
PERSONENSTANDSREGISTER 1832-1847

Lissa in Posen
STANDESAMTSREGISTER Geburten in Arbeit, Heiraten 1903-1916, Sterbefälle in Arbeit
(Staatsarchiv Lissa Geburten 34/427/0/1.1/1 ff , Heiraten 34/427/0/2.1/1 ff , Sterbefälle 34/427/0/3.1/1 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten

Meseritz
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1817,1835,1837, Heiraten 1819-1820,1828,1835,1837-1838, Sterbefälle 1835,1837

Mietschisko
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1910, Sterbefälle 1899-1910

Murowana Goslin
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875-1884 mitgeteilt von Regina Hintze

Nakel
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1836, 1846-1847, Heiraten 1846-1859, Sterbefälle 1846-1847, Alphabetisches Register der Geburten 1848-1874 Buchstaben A-H, Heiraten A-G, Sterbefälle A-G

Nekla
STANDESAMTSREGISTER Nekla Geburten 1877-1884, Heiraten 1877-1884, Sterbefälle 1877-1884, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Neustadt an der Warthe
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1884

Neutomischel
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1881, Heiraten 1878-1890, Sterbefälle 1878 mitgeteilt von Regina Hintze

Obersitzko
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878, Heiraten 1878-1899, Sterbefälle 1878-1879 mitgeteilt von Regina Hintze

Obornik
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1880, Heiraten 1878-1880, Sterbefälle 1878, mitgeteilt von Regina Hintze

Pinne
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1879, mitgeteilt von Regina Hintze

Pleschen
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1880

Posen
STANDESAMTSREGISTER Posen Heiraten 1896 Teil 1 (1-295) i.V., mitgeteilt von Regina Hintze.

Rakwitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1888

Rawitsch
STANDESAMTSREGISTER Rawitsch Stadt Geburten 1874-1888, 1893 Bd.I, 1903 Bdd.I und II, 1906 Bd. II i.V., Heiraten 1874-1888, 1894, 1897, 1902 i.V., Sterbefälle 1874-1888, 1897, 1902 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten und Regina Hintze.

Rynarzewo
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1852, Heiraten 1824-1852, Sterbefälle 1824-1852

Samter
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878-1884, Heiraten 1878-1884, Sterbefälle 1878-1884, mitgeteilt von Regina Hintze

Sarne
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1875Schneidemühl
CULLMAN, Peter: Familienstammbäume
FRIEDHOF. IN: Sammlung der Jüdischen Gemeinde 1687-1995

Schönlanke
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1914
(Staatsarchiv Schneidemühl Heiraten 55/576/0/2ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten.

Schrimm
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1878, Heiraten 1878-1879, Sterbefälle 1878

Schroda
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1877-1883, Heiraten 1877-1910, Sterbefälle 1877-1910, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Schulitz
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1823-1847

Schwersenz
STANDESAMTSREGISTER Schwersenz Geburten 1874-1912, Heiraten 1875, 1877-1912, Sterbefälle 1875-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Unruhstadt
STANDESAMTSREGISTER Unruhstadt Heiraten 1874-1883, 1885-1890, 1908-1932, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Wilatowo
PERSONENSTANDSREGISTER 1832-1847

Witkowo
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1878-1884, Sterbefälle 1878-1879

Wreschen
MENK, Lars: Die jüdischen Einwohner in den Standesamtsbezirken Wreschen (Stadt und Land) und Strzalkowo in der Provinz Posen (unveröffentlicht)
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877, 1879

Zerkow
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1877

 

  Rheinland-Pfalz

---hier weiter bearbeiten---

Hahnheim
JÜDISCHER FRIEDHOF (U.Kreit 2015)

Lauterecken
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1906

Odenbach
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1906

 

  Saarland

---hier weiter bearbeiten---

 

  Sachsen

---hier weiter bearbeiten---


Annaberg
GRABSTEINE vom ehemaligen jüdischen Friedhof Annaberg auf dem neuen städtischen Friedhof Annaberg (Ingo Paul 2013).

Chemnitz
NITSCHE, Jürgen, RÖCHER Ruth: Juden in Chemnitz: Die Geschichte der Gemeinde und ihrer Mitglieder: Mit einer Dokumentation des Jüdischen Friedhofs, Dresden 2002.

Dresden
FRIEDHOF Dresden-Tolkewitz Urnenhain (Ingo Paul 2012).
FRIEDHOF Neuer (Bilder Ingo Paul 2012, Thomas Falcke 2023).
HATiVKA (Hrsg.): Der alte jüdische Friedhof in Dresden, Teetz 2002.
FAMILIENBUCH um 1786-1840 Jacob-Jacobson-Sammlung
DATENBANK Juden in Dresden 1933-1945
📖Haase, Norbert; Vollnhals, Clemens: Lebenszeugnisse – Leidenswege AKTENZEICHEN „UNERWÜNSCHT“ : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933–1945, 1999.

Leipzig
BERTRAM, Ellen: Menschen ohne Grabstein: Gedenkbuch für die Leipziger jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, Leipzig 20112.

Niederlausitz (Region)
KOLLEY, Sylvia: Juden in der Niederlausitz

Pirna
JENSCH, Hugo: Juden in Pirna

Zittau
ULBRICHT, Gunda, GLÖCKNER, Olaf (Hrg.): Juden in Sachsen, Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Leipzig/Dresden 2013, S.96

 

  Sachsen-Anhalt

---hier weiter bearbeiten---

Arneburg
PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874

Benneckenstein
PERSONENSTAND Geburten 1876-1884

Bernburg
PERSONENSTAND Bernburg Geburten 1828-1871, Heiraten 1828-1871, Sterbefälle 1828-1871 (Abschrift: Gedenkstätte Bernburg, vermittelt durch Herrn Reiner Krziskewitz).

Eisleben
FUNK, Sebastian: Juden in Eisleben: Genealogische Datenbank

Halle
Begräbnisregister 1867-1868

Neuhaldensleben
Verzeichnis der am 26. August 1808 in Neuhaldensleben lebenden Juden

Sandersleben
PERSONENSTANDSREGISTER Jacob-Jacobson-Sammlung (Geburten 1795-1835, Heiraten 1795-1835, Sterbefälle 1815-1835)

Stendal
PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874

Tangermünde
PERSONENSTAND Stendal Geburten 1847-1874, Heiraten 1847-1874, Sterbefälle 1847-1874

 

  Schlesien

---hier weiter bearbeiten---

Altgrottkau
EXTRACT aus dem Judenbuche des Grottkauer Kreises pro 1845, 1846
(Staatsarchiv Oppeln 45/1236/0/19/12 Bilder 775-796)

Alt Tarnowitz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1905, Heiraten 1874-1905, Sterbefälle 1874-1905
(Staatsarchiv Kattowitz Geburten 12/2573/0/1/1 ff , Heiraten 12/2573/0/2/33 ffSterbefälle 12/2573/0/3/65 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Michael Schätzlein.

Bauerwitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1879.

Bernstadt
BRINITZER, Ron: Familiendaten zur Familie Brinitzer (unveröffentlicht).

Beuthen in Oberschlesien
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1879, 1880-1902 i.V., mitgeteilt von Uwe Beffert.

Bobrek
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1897-1902, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Bralin
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1902, 1903 I, 1906 II, 1907-1915, Heiraten 1874-1923,Sterbefälle 1874-1902, 1907 Band II, 1908-1923, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Branitz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1875-1884, Sterbefälle 1874-1884

Breslau
CROSBY, Peter: Breslau synagogue community archive - Address list (ca 1930) zu ca. 10% erfasst
STANDESAMTSREGISTER Standesamt I, Geburten 1893 (Nr. 1-400, 2001-2400), 1895 (Nr. 1-2795), 1896 (Nr. 1-800, 1201-2000), Heiraten 1889 (401-800, 1400-1581), 1890 (1-200, 408-799, 998-1538), 1891 (Nr. 1-493), 1892 (Nr. 599-1016), 1893 (Nr. 1-1021), Sterbefälle 1893 (Nr. 1-400), 1895 (Nr. 1-400) u.a.mitgeteilt von Regina Hintze
STANDESAMTSREGISTER Standesamt II, Heiraten 1889 (Nr. 1-400), mitgeteilt von Wolfgang Schiller
STANDESAMTSREGISTER Standesamt III, Heiraten 1891-1896 soweit vorhanden, mitgeteilt von Wolfgang Schiller
STANDESAMTSREGISTER Standesamt IV, Heiraten 1902 (Nr. 200-398) mitgeteilt von Regina Hintze

Brieg
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1900, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Broslawitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1905, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Bykowine
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1902-1906, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Canth
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1823-1872, Heiraten 1823-1862, Sterbefälle 1828-1874
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1889, 1892-1900, 1902, 1905, 1907, 1910, Heiraten 1890-1894, 1905, 1907, Tote 1890-1898, 1903-1906, 1909, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Festenberg
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1889-1891, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Freystadt
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1918, Heiraten 1874-1919, Sterbefälle 1875-1919, 1921-1938, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Groß Pniowitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Groß Wilkowitz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1906, Heiraten 1874-1904, Sterbefälle 1874-1904, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Grottkau
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1874-1884, Sterbefälle 1874-1882, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Guttentag
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1901, 1903-1908, Heiraten 1874-1882 I, 1884-1888, 1890-1894, 1896-1908, Sterbefälle 1874-1882 I, 1883-1894, 1896-1908, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Hirschberg
JUNKER, Ullrich: Geburten und Trauungen der in Hirschberg wohnhaften Juden von 1869-1874, 2015.
Der Bote aus dem Riesengebirge, Jahrgang 1914, mitgeteilt von Birgit Casper

Honig
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Kalkowski
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Katscher
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1885-1912, Heiraten 1885-1912, Sterbefälle 1885-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten

Kattowitz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1909, Heiraten 1874-1909, Sterbefälle 1874-1909, mitgeteilt von Silke Lehsten

Kenchen
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Kochlowitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1877.

Königshütte
STANDESAMTSREGISTER Standesamt Heiraten 1874-1880, Standesamt I Heiraten 1898-1910, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Konstadt
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld, Heiraten 1885-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Koschentin
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1885, Heiraten 1874-1885, 1890-1894 Sterbefälle 1874-1885, mitgeteilt von Silke Lehsten, Heiraten 1890-1894 von Michael Schätzlein.

Kottowski
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Kotzine
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Kreuzburg
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld

Landsberg
STANDESAMTSREGISTER Landsberg O/S Kreis Rosenberg Heiraten 1874-1885, mitgeteilt von Michael Schätzlein.

Leobschütz
BEFFERT, Uwe: Auszug aller Juden aus dem Ortsfamilienbuch Leobschütz (Stand 10.09.2013)
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874-1877, 1883-1884, Sterbefälle 1874-1878, mitgeteilt durch Silke Lehsten

Löwen
STANDESAMTSREGISTER Löwen Geburten 1874-1912, Heiraten 1874-1912, Tote 1874-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Mangschütz
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1913, Heiraten 1874-1914, 1928-1932, Sterbefälle 1874-1914, mitgeteilt durch Silke Lehsten.

Naklo
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1909 mitgeteilt von Michael Schätzlein

Neumittelwalde
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Neurode bei Neumittelwalde
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Obersalzbrunn
STANDESAMTSREGISTER Sterbefälle 1889-1913, mitgeteilt von Silke Lehsten

Oppeln
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1911 fertig, 1912, Heiraten 1874-1912 fertig, Sterbefälle 1874-1912, mitgeteilt von Silke Lehsten

Pawelau
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Piassetzna
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1904, Sterbefälle 1887-1909, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Pitschen
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1884, Heiraten 1874-1882, 1883 m.L., 1884, Sterbefälle 1874-1881, 1883-1884, mitgeteilt von Rainer Schönfeld

Polnisch Steine
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Radzionkau
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1903, Sterbefälle 1874-1876

Ruda
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1899, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Schweidnitz
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1900-1913, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Schalscha
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1904, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Sorgau
EXTRACT aus dem Judenbuche des Grottkauer Kreises pro 1845, 1846

Sulau
STANDESAMTSREGISTER Sulau Stadt Heiraten 1875-1888, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Suschen
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Trachenberg
STANDESAMTSREGISTER Trachenberg Heiraten 1875, 1877-1888, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Trockenberg
STANDESAMTSREGISTER Trockenberg Heiraten 1899-1926, mitgeteilt von Michael Schätzlein

Tscheschenhammer
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Tscheschen
PERSONENSTANDSREGISTER Neumittelwalde (Medzibor) Geburten 1868-1883

Woischnik
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, 1885-1901, Heiraten 1874-1877, 1885-1901, Sterbefälle 1874-1877, 1885-1901, mitgeteilt durch Silke Lehsten

Ziegenhals
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1851-1873, Heiraten 1851-1873

 

 

  Schleswig-Holstein

---hier weiter bearbeiten---

Friedrichstadt
DANSK DEMOGRAFISK DATABASE 1845

Glückstadt
JÜDISCHER FRIEDHOF (Ingo Paul 2012)

Lübeck
SCHREIBER, Albrecht: Zwischen Davidstern und Doppeladler: Illustrierte Chronik der Juden in Moisling und Lübeck, Lübeck 1992
ZIVILSTANDSREGISTER Heiraten 1871-1872

Moisling
SCHREIBER, Albrecht: Zwischen Davidstern und Doppeladler: Illustrierte Chronik der Juden in Moisling und Lübeck, Lübeck 1992
VOLKSZÄHLUNG Lübeck 1862

Stockelsdorf
JÜDISCHER FRIEDHOF (Ingo Paul 2012)

 

  Thüringen

---hier weiter bearbeiten---

Barchfeld
PERSONENSTANDSREGISTER Geburten 1825-1934, Heiraten 1824-1904

Bleicherode
FRIEDHOF Epidat

Ellrich
PERSONENSTAND Geburten 1876-1884

Erfurt
BAUER, Martin: Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761-1833., Marburg an der Lahn, 2003.
LANDESHAUPTSTADT ERFURT, STADTVERWALTUNG, NETZWERK "Jüdisches Leben Erfurt": Ausgelöschtes Leben: Juden in Erfurt 1933-1945: Biographische Dokumentation, Jena 2013.
PERSONENSTAND Heiraten 1815-1847

Themar
MEEN, Sharon: Juden in Themar

Vacha
PERSONENSTAND Geburten 1815-1875, Heiraten 1819-1876

 

  Westpreußen 

Allgemein
General-Verzeichnis sämmtlicher in dem Departement der Königl. Regierung von Westpreußen vorhandenen Juden welchen Staatsbürger-Recht ertheilet worden, Marienwerder 1812. Namen A-Kalckstein.
(Universitätsbibliothek Thorn)

Baldenburg
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1812-1821
(Landesarchiv Berlin S Rep.100 Nr. 2240)

Berent
Jüdische Personenstandsregister Geburten 1874, Heiraten 1874
(Staatsarchiv Danzig Nr 1497 Sygn. 56-58)
Standesamt Geburten 1874-1875, Heiraten 1874-1906, Sterbefälle 1874-1875
(Staatsarchiv Danzig)

Bischofswerder
Standesamt Geburten 1874-1875, Heiraten 1874-1875, Sterbefälle 1874-1875
(Staatsarchiv Allenstein)

Briesen
Standesamt Heiraten 1906-1912, 1915
(Staatsarchiv Thorn)

---hier weiter bearbeiten---


Culmsee
PERSONENSTAND Geburten 1864-1874, Sterbefälle 1864-1874

Czersk
STANDESAMTSREGISTER Czersk Sterbefälle 1874-1889, 1891-1910, 1921, 1915 fehlt
mitgeteilt von Dr. Gabriele Bergner

Danzig
DANZIGER ZEITUNG, Zufallsfunde von Birgit Casper gesammelt und zur Verfügung gestellt
MELDEKARTEN 1840-1945
STANDESAMTSREGISTER Danzig Heiraten 1875-1876, mitgeteilt von Regina Hintze, weitere i.V., 1883 Bd.1-2 (Nr.1-386)

Elbing
SALINGER, Gerhard: Volkszählung Elbing 1939. IN:Die einstigen jüdischen Gemeinden Westpreussens, Band 1, New York 2009, S. 104-106.
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1876-1877

Freystadt
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1879, mitgeteilt von Silke Lehsten.

Lautenburg
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874 (mitgeteilt von Willi Beutler)

Lessen
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1880, Heiraten 1874-1900,1904-1909, 1911, Sterbefälle 1874-1890, 1892-1898, 1903-1909
(StAv Thorn Geburten 69/1174/0/3.1/3001 ff, Heiraten 69/1174/0/3.1/3002 ff, Sterbefälle 69/1174/0/3.1/3003 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Dr. Gabriele Bergner

Löbau
STANDESAMTSREGISTER Heiraten 1874-1914, Sterbefälle 1874-1886
(StAv Allenstein Geburten 42/796/0/1 ff, Heiraten 42/796/0/4 ff, Sterbefälle 42/796/0/7 ff)
Urkunden (Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1874-1914) recherchiert und zur Verfügung gestellt von Silke Lehsten

Märkisch Friedland
Personenstandsregister Jacob-Jacobson-Sammlung Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1815-1817

Marienfelde
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1875-1876, Heiraten 1875-1876, Sterbefälle 1877, 1882, 1884, 1889-1890
(StAv Marienburg Geburten 9/587/0/-/1 ff, Heiraten 9/587/0/-/2 ff, Sterbefälle 9/587/0/-/7 ff)
Sterbefälle 1882,1884,1889-1890 recherchiert und zur Verfügung gestellt von Łukasz Rzepczyński

Marienwerder
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1877, Heiraten 1874-1878, Sterbefälle 1874-1877, 1880, 1882-1890
(StAv Marienburg Geburten 9/586/0-/1 ff, Heiraten 9/586/0-/2 ff, Sterbefälle 9/586/0-/3 ff)
Heiraten 1878, Sterbefälle 1880, 1882-1890 recherchiert und zur Verfügung gestellt von Łukasz Rzepczyński

Mewe
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1911, Heiraten 1874-1914, Sterbefälle 1874-1914
(StAv Danzig Geburten 10/2003/0/-/1 ff, Heiraten 10/2003/0/-/1 ff, Sterbefälle 10/2003/0/-/1 ff)
Urkunden recherchiert und zur Verfügung gestellt von Dr. Gabriele Bergner

Neumark
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879 i.V., Heiraten 1874-1879, Sterbefälle 1874-1879 i.V., mitgeteilt von Regina Hintze.

Skarlin
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874-1879, Heiraten 1874-1879, Sterbefälle 1874-1879 i.V., mitgeteilt von Silke Lehsten.

Tuchel
STANDESAMTSREGISTER Geburten, Heiraten, Sterbefälle i.V. von Regina Hintze.

Zoppot
STANDESAMTSREGISTER Geburten 1874, Heiraten 1874, Sterbefälle 1874

 


Abkürzungsverzeichnis

LDS FamilySearch (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, vulgo Mormonen)

RSA Reichssippenamt

Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
Martha Goldberg geb. Sussmann
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 


:: Weitere Links
Pfeil Genealogische Literatur Juden im Deutschen Reich
Pfeil Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e.V.
Pfeil Schweizerische Vereinigung für Jüdische Genealogie
Pfeil Jødisk Genealogisk Selskab i Danmark
Pfeil DigiBaeck | German-Jewish History Online
Pfeil Virtuelles Schtetl
Pfeil Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
Pfeil Yad Vashem - Zentrale Datenbank der Namen der Holocaustopfer
Pfeil Epidat - Epigraphische Datenbank
Pfeil Stadtarchiv München: Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945
Pfeil JEWS - Jekkes Engaged Worldwide in Social Networking
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ingo Paul


Letzter Stand Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: 07.05.2025
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag
nur für KI, Menschen nicht hier klicken