![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ortsfamilienbuch MaulburgDies ist die Online-Version des 'Ortssippenbuch Maulburg'Das gedruckte Buch des Kirchspiels Maulburg umfasst die Dörfer Maulburg und Dossenbach. Das OSB Maulburg enthält die vollständigen Daten der Kirchenbücher vom Beginn der Eintragungen im Jahre 1591 bis zum Jahre 1810. Die einheimischen Familien werden teilweise bis um 1900 dargestellt. Bei den Familiendaten sind von 1591 bis 1700 die Pateneinträge mit den Anfangs- und Enddaten angegeben, und im Patenverzeichnis, wo möglich, ein Verweis auf Personen im OSB eingetragen. Zusätzlich sind alle auswärtigen Paten in einem getrennten Ortsverzeichnis aufgelistet. Viele Hinweise auf Quellenvermerke zu den verschiedenen Eintragungen ergänzen das Buch. Es sind über 5260 Personen in 1370 Familien mit ihren jeweiligen Filiationen erfaßt. Umfangreiche Orts- Namens- und Berufsverzeichnisse sind am Schluss eingearbeitet, sowie auch Listen über Amtspersonen und Pfarrer in der Gemeinde, wobei auch andere Quellen in verschiedenen Archiven berücksichtigt wurden. Damit stellt das OSB Maulburg eine umfassende genealogische Quellensammlung mit zahlreichen ortsgeschichtlichen Notizen und Literaturhinweisen für die Regionalgeschichte dar. Das 'Ortssippenbuch Maulburg' (zusammen mit dem OSB Dossenbach) ist im Buchhandel erhältlich unter ISBN 3-906129-15-2. Eine Online-Bezugsquelle besteht über den Geschichtsverein Markgräflerland unter www.geschichtsverein-markgraeflerland.de. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Maulburg: 18.12.2004 |