Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Middels

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Lebensorte
 
:: Statistik
12.531 Personen
4.130 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Ortsfamilienbuch Middels

Diese Online-Version des Ortssippenbuches Middels basiert auf der gedruckten Ausgabe von Band 4 aus der Serie „Ostfrieslands Ortssippenbücher“, das 1966 vom Verlag Ostfriesische Landschaft in Aurich herausgegeben wurden. Es deckt den Zeitraum 1684 – 1950 ab und wurde durch Pastor i. R. Ludwig Janssen erstellt, dem unser Dank gebührt, da ohne ihn auch diese Online-Version nicht möglich gewesen wäre. Heute können dieses Ortssippenbuch sowie viele andere über die Upstalsboom-Gesellschaft als digitale PDF-Datei oder gedruckt bezogen werden.

Pastor Janssen nutzte als Quellen die um 1690 beginnenden, aber zunächst sehr lückenhaften Kirchenbücher, auf die er als ehemaliger Pastor  der Kirchengemeinde Zugriff hatte. Die Kirchenbücher in Middels beginnen: Taufen 1672, Trauungen 1704 und Beerdigungen 1742. Zusätzlich erfasste er Daten aus den seit 1874 geführten Standesamtregistern.

Räumlich konzentriert sich dieses Ortssippenbuch im wesentlichen auf die Ortschaft Middels mit den Teilen Middels-Westerloog und Middels-Osterloog, beinhaltet aber auch Einträge aus den benachbarten Gemeinden wie Ogenbargen, Langefeld, Ardorf, Dunum, Burhafe, Leerhafe und anderen. 1939 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Middels-Westerloog, Middels-Osterloog und Ogenbargen zur Großgemeinde Middels vereinigt. Durch die kommunale Gebietsreform in den 1970er Jahren wurde der Ort ein Teil der Stadt Aurich.

Ich schließe mich dem Wunsch von Pastor Ludwig Janssen an, der schrieb: „Möge auch dieses Buch wie seine Vorgänger Nutzen und Freude schaffen!“

Kontakt:
Gerold M. Schelm (GS-1961@gmx.de)




:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Niedersachsen
Pfeil Kreis Aurich
Pfeil Middels im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Middels in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Middels
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Gerold Schelm