Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Landkreis Neisse

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Geburtsorte
Pfeil Sterbeorte
Pfeil Heiratsorte
Pfeil Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
47.391 Personen
16.996 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
ÄŒesky ÄŒesky

Familiendatenbank Dörfer südl. Kreis Neisse

Dörfer im südlichen Kreis Neisse
Dörfer im südlichen Kreis Neisse" aus der Schrift  von
I. u. M. Rieger: "Deutsch Wette", Ludwigshafen 1985
Landkreis Neisse
Der Kreis Neisse mit seinen Dörfern und den 3 Städten
Neisse, Patschkau und Ziegenhals

Der Landkreis Neisse gehörte zum Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien. Kreisstadt war die Stadt Neisse. Durch das Potsdamer Abkommen wurde er 1945 Teil der Volksrepublik Polen. Heute heißt der frühere Landkreis Neisse „Powiat Nyski“ und liegt in der Woiwodschaft Opolskie.

Die vorliegende Datenbank beinhaltet kein geschlossenes Ortsfamilienbuch und kann und will ein solches auch nicht ersetzen!

Zur Entstehung der Datenbank
Nach der Online-Stellung der Ortsfamilienbücher Giersdorf, Deutsch Kamitz und Heidau erfolgten zahlreiche wertvolle Anschlussdaten von Familienforschern, die in benachbarte Orte führten. Bisher wurden diese Daten den bestehenden OFB‘s zugefügt und die Datenbank als „ergänzendes Ortsfamilienbuch“ bezeichnet.
Inzwischen ist die Datenmenge der Ergänzungen jedoch größer geworden als das OFB selbst, so dass der Begriff „ergänzendes OFB“ nicht mehr passt.
Im Austausch mit beteiligten Familienforschern entstand die Idee einer eigenen Datenbank, deren Realisierung nun hier vorliegt. Der Vorteil ist, dass die Ortsfamilienbücher wieder auf ihren ursprünglichen und geschlossenen Charakter zurückgeführt werden können, ohne dass auf die Veröffentlichung hilfreicher weiterführender Daten im Kreis Neisse verzichtet werden muss.

Hinweise für die Recherche
Die Datensammlung betrifft hauptsächlich die südlich gelegenen Dörfer mit der Kreisstadt Neisse und der Stadt Ziegenhals (nahe Sudetenland).
Siehe abgebildete Skizze: „Dörfer im südlichen Kreis Neisse“:
die rote Markierung bezeichnet Dörfer, für die bereits ein OFB existiert oder im Entstehen ist (Stand: Juni 2022). Für die Suche in anderen Dörfern mit bereits bekannten Dorfnamen ist der  Button „auswärtige Geburtsorte“ in der linken Suchleiste sehr hilfreich.
Auf einen Ortsnamen eingegrenzt, bekommt man eine schnelle Orientierung über die Datenmenge und bereits erfasste Familiennamen dieses Ortes.

Quellen:
Wenn nicht anders angegeben, dienten als wichtigste Quellen  die katholischen Kirchenbücher, die als Kopien bei den Mormonen einsehbar sind.

Über die Dörfer
Für Ahnenforscher wichtige Informationen finden sich in dem Buch „Die Dörfer des Kreises Neisse“ von dem gebürtigen Schlesier Franz-Christian Jarczyk, 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes :e.V. Hildesheim
Auf der Webseite „Landkreis Neisse“ sind die aufgelisteten Dörfer mit Links versehen, die zu den Informationen des Buches führen: https://genwiki.de/Landkreis_Neisse (Version vom 24.11.2019)

Zu den Bearbeitern
Die Datenbank ist nicht das Produkt einer Einzelperson, sondern als Gemeinschaftsarbeit zu verstehen. Beteiligt sind Familienforscher, die ihre Arbeit nicht separat online stellen und auch kein vollständiges OFB erstellen möchten.
Liste der Bearbeiter

Ideal und wünschenswert wäre es, wenn auch weiterhin Forscher im Kreis Neisse sich beteiligen und ihre Recherchen zur Verfügung stellen würden! Ansprechpartner für die Koordination sind R. Kroll und M. Noack.

Ergänzungen sind stets erwünscht, ebenso Hinweise auf Fehler, die bei aller Sorgfalt nicht auszuschließen sind.
Die Daten wollen Anregungen bieten, aber nicht die eigene Forschung ersetzen.

Dank gilt allen Forschern, die ihre Dokumente und Forschungsergebnisse uneigennützig zur Verfügung stellen und Herbert Juling für die Einstellung der Datenbank auf der Webseite.

Im Juni 2022




:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Oberschlesien
Pfeil Kreis Neisse
Pfeil Landkreis Neisse im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Landkreis Neisse in Wikipedia
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Monika Noack, Roswitha Kroll